Wir freuen uns auf möglichst vielen Mitglieder und Gäste am Montag, den 06.02.23 um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten der IHK Erfurt (Haupteingang rein, dann rechts die Treppe runter zum großen Konferenzraum).
Uns erwartet ein spannender und inspirierender Vortrag von unseren Referenten: Andreas Frank, Marcel Wich und Philipp Reichenbach, zum Thema Umgang psychischen Erkrankungen und deren Prävention.
Was haben Nora Tschirner, Sahra Connor, Robin Willams und David Beckham und viele andere gemeinsam?
Sie alle leiden oder litten unter psychischen Erkrankungen.
Depressionen, Angststörungen, somatoforme Störungen sowie Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit gehören zu den häufigsten Erkrankungen weltweit. Alleine in Deutschland sind jedes Jahr 18 Millionen Menschen von einer psychischen Erkrankung betroffen. Aufgrund dieser hohen Verbreitung, dem enormen Leid sowie ihrer wirtschaftlichen Auswirkungen sind psychische Erkrankungen als „Volkskrankheiten“ eingestuft. Die Tendenz ist bedingt durch aktuelle Krisen der letzten Jahre und u. a. durch den Einfluss sozialer Medien (Instagram, etc.) und Mobbing - insbesondere bei Kindern - stark ansteigend.
Auch im unternehmerisches und betrieblichen Kontext gibt es erheblichen Nachholbedarf im Bereich der psychischen Erkrankungen. Die Anforderungen an die Mitarbeiter und Führungskräfte qualitativ aber auch quantitativ steigen kontinuierlich an. Schlagworte wie chronische Erschöpfung und Burn-Out machen die „Runde“. Allein im Jahr 2021 konnten auf je 100 Versicherte 276 Fehltage auf psychische Erkrankungen zurückgeführt werden? Gegenüber dem Jahr 2011 bedeutet dies ein Anstieg um 58 Prozent! (lt. Bericht der DAK Psychreport 2021)
In einem gemeinsamen Juniorenabend soll für das Thema sensibilisiert werden. Es sollen allgemeine Entwicklungen dargestellt und Projektideen vorgestellt werden. Weitergehend soll darüber informiert werden was Unternehmer und Führungskräfte tun können, um psychische Erkrankungen zu erkennen und betroffenen Mitarbeiter zu helfen. Abschließend soll darüber informiert werden, warum eine finanzielle Vorsorge für den Krankheitsfall absolut Sinn ergibt und welche Möglichkeiten es hierfür gibt. Referenten: Andreas Frank, Marcel Wich, Philipp Reichenbach
Wir freuen uns auf unsere Mitglieder und natürlich alle Gäste.
Liebe Juniorengrüße
Der Vorstand